Liebe Freude,
In diesem Jahr ist der Monsun, der für den Reisanbau benötigt wird, für die stark ansteigende Zahl von Krankheiten in Kathmandu verantwortlich, die durch das Trinken von kontaminiertem Wasser verursacht werden. Die Krankenhäuser sind überfüllt mit Patienten, die an Typhus leiden. Der Regierung unter der Führung des maoistischen Ideologen Dr. Barburam Battharai gelingt es nicht, die Probleme des Landes zu lindern. Alle Parteien fordern seinen Rücktritt, aber er weigert sich zu gehen, es sei denn, es finden Neuwahlen in Nepal statt, damit endlich das Parlament konstituiert werden kann. Die Vorsitzenden von etwa 50 Parteien im Land sind mehr daran interessiert, ihr politisches Ego zu nähren, als sich um das Land zu kümmern. Sie versuchen, sich mit allen möglichen korrupten Mitteln in die Regierung hochzuarbeiten. Nepal, das jahrhundertelang unter den tief verwurzelten Kastensystemen gelitten hat, läuft Gefahr, ein Staat zu werden, der sich auf ethnische Gruppen stützt. Die zahlreichen ethnischen Gruppen des Landes - es sollen mehr als hundert sein - demonstrieren getrennt und fordern ihre Rechte und ihr eigenes Land.
In Nepal werden Politik, Verwaltung, Armee und sogar die Industrie von wenigen Kasten und ethnischen Gruppen geführt. Anstatt die Einheit zu belasten, zersplittert das kleine Land immer mehr, und die Politiker versuchen, einen ethnischen Föderalismus entstehen zu lassen: ein unmöglicher Versuch, denn die verschiedenen ethnischen Gruppen leben schon seit langem im ganzen Land gemischt zusammen. Die Nepalesen, die seit langem für ihre Ruhe bekannt sind, werden immer aggressiver und brutaler, nicht nur im Straßenverkehr oder auf Märkten. Die Gewalt gegen Frauen nimmt zu.
Die Zeitungen berichten, dass dreizehn Prozent der weiblichen Häftlinge gefoltert und vergewaltigt werden. Frauen haben nach wie vor kein Recht auf das Erbe ihrer Eltern, sondern nur die männlichen Nachkommen. Nur eine Sache wird von der eigentlichen Regierung unerbittlich ausgeführt. Nachdem die Straßen von Kathmandu vermessen worden waren und man herausgefunden hatte, dass in den letzten hundert Jahren viele Häuser auf dem Land der Regierung gebaut worden waren, durchquert nun eine Armee von Bulldozern die Hauptstadt und zerstört alle illegalen Gebäude. Besonders betroffen sind die 65 Slumgebiete. So begannen die dort lebenden Menschen, das Handeln der Regierung durch ihren passiven Widerstand so lange wie möglich zu verhindern. "Unser" Slum von Banshigat existiert immer noch und wir arbeiten dort weiter. Erstmals wurde der Slum von Thapatali vollständig zerstört, um allen Slumgemeinden ein Beispiel zu geben. Eines Tages im April umzingelten Armee und Polizei die Siedlung. Die Kinder wurden ihren Müttern gewaltsam entrissen und von Bussen fortgetragen. Dann begann die Zerstörung. Rund 500 Menschen haben alles verloren und besetzen nun das Nachbargrundstück. Sie leben unter Plastikfilmen mitten im Monsun, und sie wollen wirklich die Position halten, obwohl sie auf Dauer keine Chance haben.
Wir haben ihre Lebensbedingungen verbessert, indem wir unseren Milchpudding auch an ihre Kinder verteilt haben. Es enthält alle notwendigen Mineralien und Vitamine. All diese Menschen haben nur Zugang zu kontaminiertem Wasser, und viele von ihnen sind sehr krank geworden. Wir haben Wasserbehälter gekauft und versorgen die Gemeinde mit 4000 Litern Trinkwasser pro Tag. Sija und Muna verteilen Medikamente gegen Durchfallerkrankungen. Wir arrangierten eine ärztliche Untersuchung für Frauen und Kinder und versorgten die Kranken mit Medikamenten.
Die Polizei, die nun für den Frieden in Thapatali sorgen muss, hat eine Unterkunft in einem großen Zelt. Ohne offizielle Genehmigung stellen sie uns freundlicherweise ihre Unterkunft für die Untersuchung zur Verfügung. Sonst wäre es wegen des heftigen Regens nicht möglich gewesen. Sie befahlen, die Plastikfolien der Insassen zu entfernen, sobald der Regen aufhörte. Während sie diesen Befehl ausführten, hatte eine Mutter von fünf Kindern einen schweren Sturz und erlitt einen doppelten Bruch ihrer Wirbelsäule. Da weder sie noch ihre Nachbarn oder Freunde Geld bekommen hatten, blieb sie 12 Tage lang im Krankenhaus, ohne dass sie etwas dafür bezahlen musste. Sie wurde nicht operiert, bis Children Aid Nepal schließlich 1000 Euro bezahlte, die nötig waren, um ihr Bleche in den Rücken zu legen.
Im Slum von Simamangal und in Banshigat arbeiten Sija und Muna weiterhin im Kindergarten und im Gesundheitszentrum. Es ist wirklich traurig zu sehen, dass Menschen aus den Slums, die alles verloren haben, was sie selbst aufgebaut hatten, und mit unserer Hilfe wieder in den verseuchten Schlamm hineingezogen werden, als ob sie nie etwas anderes gewusst hätten. Aber sie machen uns auch wütend, weil sie gar nicht erst versuchen, ihre Kinder in Sicherheit zu bringen, denn sie laufen Gefahr, ernsthaft krank zu werden. In unserem letzten Newsletter berichteten wir, dass der kleine Saugat Pariya dringend eine Niere von seiner Mutter oder seinem Vater brauchte, um am Leben zu bleiben. Saugat starb Ende Juli, weil seine Eltern sich weigerten, eine Niere auszugeben. Er ist sechs Jahre alt. Bei so viel Unbarmherzigkeit verlieren wir oft den Mut.
Diese Menschen können sich aber immer auf uns verlassen. Aber wir müssen ständig lernen, wie gleichgültig sie sich zueinander verhalten. Wir erleben wieder eine frustrierende Phase: Alle Verbesserungen, die wir für das Leben dieser Menschen erreicht haben, werden von der Regierung wieder zerstört - gnadenlos. Es ist entmutigend für uns, aber wir können uns nicht dazu durchringen, sie in Krankheit und Elend zurückzulassen. So machen wir weiter - nicht zuletzt wegen Ihrer wertvollen, kontinuierlichen Unterstützung, die uns immer wieder Mut gemacht hat. Vielen Dank an Sie alle im Namen dieser bedürftigen Menschen, die durch ihre extreme materielle Armut passiv werden.
Oftmals sind sie nicht in der Lage, als Menschen in Würde zu leben. Was wir tun, ist nicht so viel, aber wenn wir das nicht tun, gibt es keine Hoffnung mehr für sie.
Herzliche Grüße
Elisabeth Montet