Dharmapala Thangka CentreTibetische Antiquitäten


Vajrasattva Tsa Tsa

Vajrasattva ist hier auf einem einstufigen Lotos Thron sitzend dargestellt.

Vajrasattva [Skrt., wörtl.: »Diamant-Wesen«; tib.: »Dorje sempa« རྡོ་རྗེ་སེམས་དཔའ།] steht für die höchste, diamantene, unerschaffene Natur. Sein Name bedeutet »dessen Natur der Vajra [tib.: »Dorfe«] ist«. Er trägt stets die fünfzackige Krone des Herrschers über die Naturgesetze. Mit der rechten [= männlichen] Hand hält er das Donnerkeilzepter [Vajra] vor der Brust, die linke [= weibliche] Hand ruht auf dem Oberschenkel und hält, nach innen gewendet, die Glocke [sanskrit:»ghanta«, tib.: »dril bu«].

Sein Attribut der Vajra symbolisiert das unzerstörbare Absolute, die Glocke die Vergänglichkeit, denn unbeständig ist die Welt der Erscheinungen wie ein Glockenton. Vajrasattva verkörpert die Fähigkeit, geistige Verunreinigungen aller Art zu beseitigen, vor allem die vernachlässigten Pflichten gegenüber dem Lehrer und der eigenen spirituellen Entwicklung.

Die rechteckige Votivtafel mit Spitzbogen ist von einem vorragenden Rahmen eingefaßt, der eine schützende Umrandung bildet. Der Rahmen hat genauso wie der die Rückseite eine rötliche Farbe. Der Hintergrund des Vajrasattva ist dunkelblau. Vajrasattva selbst war vermutlich ursprünglich goldfarben, ist im Laufe der Zeit heute aber abgedunkelt.

Gut zu erkennen ist sein Vajra oder auch Dorje in der erhobenen rechten Hand, genauso wie seine auf dem Schoß ruhende Glocke in der Linken.

Erhaltung: Das Tsa Tsa ist sehr gut erhalten, lediglich am unteren Rand gibt es eine kleine Fehlstelle.


EigenschaftWert
Maße: 10.4 x 7.9 x 1.7 cm
Preis: 90 €
Versand: Paketversand aus Deutschland
Material: Gebrannter Lehm
Alter: 19. Jh.
Hohe Auflösung: Anzeige [1.0 MB, 2008 x 2705 px.]
Nachfrage / Bestellung