Dharmapala Thangka CentreTibetische Antiquitäten


Drei Gottheiten des langen Lebens [2]

Amitayus, Weiße Tara und Ushnishavijaya

Alter, Krankheit und Tod sind Ereignisse, die alle Menschen berühren und häufig auch die Frage nach dem eigenen Schicksal aufwerfen. Bei schweren Krankheiten oder im Angesicht des Todes wenden sich die Tibeter vor allem an die »Drei Gottheiten Langen Lebens« [Tib.: »Tsel lha tsah nam sum«].

Dieses Tsa Tsa zeigt drei Gottheiten: Buddha Amitayus [tib.: »Tsepakme« - unermessliches Leben] oben, Ushnishavijaya [tib.: »Namgyalma«] rechts und die Weiße Tara [tib.: »drol ma kar moon«] links. Amitayus trägt in seinen Händen das Amrta-Gefäß [Skt. »Kalasha«]. Ushnishavijaya trägt das gleiche Gefäß in ihrer linken oberen Hand - hier nicht zu erkennen. Die weiße Tara zeigt die Geste der »Freigebigkeit«. Zwischen Ushnishavijaya und der Weißen Tara ist ein Stupa / Tchörten abgebildet.

Die drei werden für ihre Fähigkeit, Langlebigkeit, Heilung und Reinigung von negativem Karma zu gewähren, verehrt.

Die Votivtafel wurde geweiht. Reste des bei der Weihezeremonie verwendeten roten Pulvers sind nach wie vor auf zahlreichen Stellen auf der Oberfläche zu erkennen.

Die Altersbestimmung ist schwierig da sich der Stil dieser Form im Laufe der Zeit wenig geändert hat. Es gibt dieses Motiv sowohl aus heutiger Zeit als auch vor mehreren hundert Jahren.

Die Unklarheiten was das Alter anbelangt führten dazu, dass in dieser Beschreibung auf eine Altersangabe verzichtet wurde. Selbst eine ungefähre Schätzung wäre zu unsicher.


Stempel zur Herstellung eines ähnlichen Tsa Tsas

EigenschaftWert
Maße: 10.9 x 8.7 x 3.2 cm
Preis: 165 €
Versand: Paketversand aus Deutschland
Material: Gebrannter Lehm
Alter: Unbekannt
Ursprung: Nepal
Hohe Auflösung: Anzeige [1.3 MB, 2263 x 2703 px.]
Nachfrage / Bestellung