Dieses Tsa Tsa zeigt eine Dakini [oder »Himmelstänzerin« tibetisch མཁའ་འགྲོ། »Luft« oder auch »Himmelswandlerin«]. Sie ist ein Geistwesen in der Mythologie des Tantra im Hinduismus und Buddhismus, welches die Seelen der Toten in den Himmel bringt. Die Dakinis im tibetischen Buddhismus sind weibliche Wesen mit einem sehr wandelbaren, teils auch wilden Temperament, die als Inspiration für die spirituelle Praxis agieren. Sie können als friedliche, zornvolle und gemischt friedlich-zornvolle Gestalten auftreten. Sie repräsentieren die Ermutigung und Inspiration für den spirituellen Weg und überprüfen zugleich den spirituellen Fortschritt der Dharma-Praktizierenden.
Wie Spuren von hellem Sand auf der Oberfläche des Tsa Tsas belegen, hat es offensichtlich längere Zeit als Füllung in einem Stupa gelegen. Da sich die Ikonographie der Dakini seit langer Zeit nicht geändert hat es es schwer, das Alter zu bestimmen. Der angegebene Entstehungszeitaum des 19. - 20. Jh. wird aber vermutlich in etwa zutreffend sein. Auch ein höheres Alter ist möglich, wäre aber nicht gesichert.
Die Dakini trägt einen »Khatvanga« Stab [dem Zepter der Macht] in der linken Armbeuge. In der rechten Hand hält sie ein tibetisches Hackmesser [»Katrka«]. Eine »Katrka« ist eine Waffe zur Vernichtung dämonischer Feinde und gleichzeitig auch ein Symbol für das Abschneiden negativer Anhaftungen.
Mit ihrem linken Fuß trampelt sie auf einem menschlichen Körper. Das stellt symbolisch das Zertreten der Personifikationen der Leiden dar, die die Wesen in der Welt von »Samsara« umherkreisen lassen und von einer unglücklichen Geburt, einem Tod und einer Wiedergeburt zur nächsten führen. »Samsara« bezeichnet den den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, auch bekannt als Reinkarnation.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 8.4 x 7.0 x 1.7 cm |
Preis: | 60 € |
Versand: | Paketversand aus Deutschland |
Material: | Gebrannter Lehm |
Hohe Auflösung: | Anzeige [0.3 MB 1002 x 1253 px.] |
Nachfrage / Bestellung |