Dharmapala Thangka CentreTibetische Antiquitäten


Gomang Stupa Tsa Tsa [1]

Erstes Ingangsetzen der Lehre

1 2 3 4

Verkauft

Weitere vorhandene Tsa Tsas ...

Dieses alte Tsa Tsa zeigt auf einem einstufigen Lotos Throne einen Gomang Tchörten / Stupa mit dreizehn Dharma Ringen [Skrt. »Dharmachattra«]. Der Gomang Stupa ist einer der acht »Surgata« Stupas.

Dieser Stupa wird auch »Stupa der vielen Tore« genannt. Er repräsentiert das Ingangsetzen des »Dharma«, [die Lehren des Buddha oder auch das »Rad des Gesetzes«]. Weitere Bezeichnungen sind »Weisheits« oder »Lotos« Stupa. Er bezieht sich auf die erste Predigt Buddhas »Die vier edlen Wahrheiten«, die er in Sarnath / Varanasi gab.

Der Stupa stellt die dreifache Drehung des Rades des Dharma dar und enthält alle Lehren, die Buddha gab.

Bei großen Stupas besitzt die Basis vier Stufen mit einem Band aus kleinen Türen:

  1. Vier Türen = Vier edlen Wahrheiten
  2. Acht Türen = Acht Befreiungen / Erlösungen
  3. Zwölf Türen = Zwölf Glieder des abhängigen Entstehens
  4. Sechzehn Türen = Sechzehn Leerheiten

Größenbedingt sind bei diesem Tsa Tsa die Stufen nicht abbildbar.

Der stufenförmige Stupa ist an seiner Spitze mit fliegenden Bannern geschmückt.

Die stark verwitterte, unlesbare Inschrift lässt eine Schrift vermuten die der indischen Kutila Schrift ähnelt, die vom 8. - 12. Jh. verwendet wurde. Das würde zu der Schätzung eines Experten passen, der dieses Tsa Tsa zeitlich in die Yuan Dynastie 1279 - 1368 einordnete. Wie bei fast allen zeitlichen Schätzungen von Tsa Tsas ist dies aber nicht gesichert und kann deshalb auch nicht garantiert werden. Vermutlich handelt es sich bei dem Text um das buddhistische Ye-Dharma-Glaubensbekenntnis, in dem die Vier Edlen Wahrheiten des Buddha dargelegt werden.

Es handelt sich um ein ungewöhnlich massives Exemplar. Das wird deutlich wenn man seine seine Tiefe [3.0 cm] mit seiner Höhe [5.0 cm] vergleicht. Die Tiefe ist größer als die Hälfte der Höhe. Es besitzt deshalb eine hohe Stabilität. Das war vor 800 Jahren notwendig, um Brüche zu vermeiden. Im Laufe der Zeit wurde das Herstellungsverfahren verbessert. So konnten Tsa Tsas später mit einer geringeren Tiefe hergestellt werden die genauso stabil waren wie die alten massiven Exemplare.

Herkunft und Alter: Tibet 12. / 13. Jh. - [unsichere Bestimmung]


Tsa Tsa Form

tsa tsa mold


Sehr alte Form zur Herstellung eines ähnlichen Tsa Tsas


Ähnliches Tsa Tsa im Metropolitan Museum of Art, New York

Weitere Informationen über Stupas

EigenschaftWert
Maße: 5.0 x 4.5 x 3.0 cm
Preis: 190 €
Versand: Paketversand aus Deutschland
Material: Dunkler gebrannter Lehm
Hohe Auflösung: Anzeige [1.5 MB, 1707 X 1890 px.]
Nachfrage / Bestellung