Dieses sehr alte Tsa Tsa stammt aus der Region Tsaparang, Guge, Tholing in West Tibet [ca. 1000 km westlich von Lhasa].
Der Bodhisattva Lokeshvara zählt zu den frühen Bodhisattvas. In der Regel ist er mit einem Lotos als seinem bedeutendsten Erkennungsmerkmal dargestellt. Sein tibetischer Name lautet Tshenresik, in Sanskrit Avalokiteshvara. Dieses sehr frühe Tsa Tsa [12.- 14. Jahrhundert] zeigt ihn in seiner Form als Lokeshvara. Seine Darstellung in der gelösten Sitzhaltung [Lilasana] lehnt sich an die alte indische Tradition an.
Aus seiner linken Hand, die gelöst auf den Thron aufgestützt ist, entspringt eine Lotosblume, die sich über seiner linken Schulter öffnet.
Seine auf seinem rechten Knie liegende Hand zeigt die Geste des Gebens [Varadamudra]. Links davon ist ein Stupa in der Form des Nirvanastupa zu erkennen.
Die tibetischen Schriftzeichen, die ihn bogenförmig umrahmen sind kaum noch zu entziffern. Vermutlich handelt es sich um sein Mantra.
Das Tsa Tsa wurde wahrscheinlich in neuerer Zeit neu bemalt.
Herkunft: West Tibet - ca. 12th - 14th century
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 6,5 x 6,0 x 2,5 cm |
Preis: | 190 € |
Versand: | Paketversand aus Deutschland |
Material: | Gebrannter Lehm |
Download: | Hohe Auflösung [0.3 MB, 1135 x 1200 px.] |
Nachfrage / Bestellung |