Verkauft
Dieses seltene Tsa Tsa zeigt eine spezielle Form des zweiarmigen Avalokiteshvara [tibetisch: spyan ras gzigs, སྤྱན་རས་གཟིགས] auf einem einstufigen Lotos Throne. In Übersetzung des Sanskrit wird diese Form von den Tibetern als «Chen-resig Semnyid Ngalso» [Der in entspannter Gemütshaltung verweilende Chenresig] bezeichnet.
Der Bodhisattva sitzt in lockerer Sitzhaltung mit dem linken, lose herabhängenden Bein [Skt. «Ardhaparyangka»] auf einem einstufigen Lotosthron. Rechts neben ihm ist noch ein Stupa zu erkennen.
Der Vajra / Dorje in der rechten Hand passt eigentlich nicht zu einer Chenresig Darstellung. Es kann deshalb auch sein, dass es sich bei der Darstellung im die hinduistische Gottheit Indra handelt. Es gibt aber immer wieder lokale Abweichungen von der tibetischen Ikonographie die in diesem Fall doch die ursprüngliche Bodhisattva Identifizierung als zutreffend begründen könnte.
Die hellen Farbtupfer sind ein Indiz dafür, dass das Tsa Tsa einmal auf einem Stupa gelegen hat. Bei der regelmäßigen Erneuerung des weißen Anstrichs läßt sich häufig nicht vermeiden, dass die niedergelegten Tsa Tsas einige Farbspritzer davontragen.
Die stark verwitterte, unlesbare Inschrift auf der linken Seite lässt eine Schrift vermuten die der indischen Kutila Schrift ähnelt, die vom 8. - 12. Jh. verwendet wurde. Das würde zu der Schätzung eines Experten passen, der dieses Tsa Tsa zeitlich in die Yuan Dynastie 1279 - 1368 einordnete. Wie bei fast allen zeitlichen Schätzungen von Tsa Tsas ist dies aber nicht gesichert und kann deshalb auch nicht garantiert werden.
Es handelt sich um ein ungewöhnlich massives Exemplar. Das wird deutlich wenn man seine seine Tiefe [3.0 cm] mit seiner Höhe [5.5 cm] vergleicht. Die Tiefe ist größer als die Hälfte der Höhe. Es besitzt deshalb eine hohe Stabilität. Das war vor 800 Jahren notwendig, um Brüche zu vermeiden. Im Laufe der Zeit wurde das Herstellungsverfahren verbessert. So konnten Tsa Tsas später mit einer geringeren Tiefe hergestellt werden die genauso stabil waren wie die alten massiven Exemplare.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 5.5 x 5.3 x 3.0 cm |
Preis: | 190 € |
Versand: | Paketversand aus Deutschland |
Material: | Gebrannter Lehm |
Hohe Auflösung: | Anzeige [0.5 MB, 2324 x 2356 px.] |
Nachfrage / Bestellung |