Dharmapala Thangka CentreTibetische Antiquitäten


Buddha Akshobhya


Dieses quadratische Tsa Tsa zeigt Buddha Akshobhya [tibetisch: མི་བསྐྱོད་པ - mi bskyod pa]. Seine Rechte berührt mit den Spitzen der ausgestreckten Finger die Erde, die Handfläche ist nach innen gerichtet. Außerdem sieht man in der linken Hand sein Symbol einen vertikalen gehaltenen Vajra / Dorje. In der Basis seines Löwenthrons erkennt man rechts und links jeweils einen kleinen Elefanten [sein ihm zugeordnetes Reittier].

Seed Syllable HUNGIn den vier Ecken sind verschiedene Keimsilben abgebildet. Gut zu erkennen sind unten links »Ta«, unten rechts ein »Bha« und oben links ein »Om«. Die Keimsilbe oben rechts ist nicht mehr erkennbar. Seine ihm grundsätzlich zugeordnete Keimsilbe ist »Hung« [Abbildung links]. Außerdem umfasst eine tibetische Inschrift Akshobhya bogenförmig. Vermutlich handelt es sich dabei um sein Mantra.

Akshobhya ist der zweite Thatagata [Dhyani] Buddha. Er wird, wie andere Thatagata-Buddhas, in der Lotushaltung sitzend dargestellt. Seine linke Hand liegt auf seinem Schoß in Meditationsmudra. Seine Rechte berührt die Erde mit den Spitzen der ausgestreckten Finger, die Handfläche nach innen gedreht.

Dies nennt man Bhumisparsa oder Zeugenmudra und ist die gleiche Haltung der Hände, die vom historischen Buddha Sakyamuni, wenn er die Erde als Zeuge anruft, dass er der Versuchung der bösen Mara widerstanden hat.


EigenschaftWert
Maße: 5.5 x 5.5 x 1.4 cm
Preis: 40 €
Versand: Paketversand aus Deutschland
Material: Gebrannter Lehm
Alter: 19. Jh.
Hohe Auflösung: Anzeige [0,3 MB, 1180 x1180 px.]
Nachfrage / Bestellung