Dieses alte Tsa Tsa zeigt den Bodhisattva Amitayus auf einen 2.5 cm hohen Sockel und einem einstufigen Lotos Thron. Das Tsa Tsa entspricht dem feinsten klassischen Typ eines mongolischen Bodhisattvas.
Die Bemalung ist fein, und die Figur exquisit. Es gibt einige kleinere Farbverluste und Nachbemalungen, wie auf den Fotos zu sehen ist. Der maßgefertigte Sockel wurde erst später hergestellt.
Das Tsa Tsa zeigt eine beinahe magische Schönheit, Charisma und Lebendigkeit. Amitayus besitzt ein lebendiges, ausdrucksstarkes Gesicht mit detailliert gezeichneten Zügen. Seine Energie versprühende Ausstrahlung kontrastiert mit seiner ruhigen inneren Kraft und seinem würdevollen idealisierten Gesicht.
Amitayus, der Buddha des Unendlichen Lebens, ist gleichbedeutend mit Amitabha, dem Buddha des Unendlichen Lichts, und wohnt im himmlischen Wohnsitz von Sukhavati, auch bekannt als das »Reine Land im Westen«.
Sowohl Amitayus als auch Amitabha sind im Wesentlichen die gleiche Einheit, die sich in verschiedenen Formen manifestiert - die erste erscheint als gekrönter Bodhisattva und die zweite als Buddha.
Amitayus sitzt in der Dhyanasana Position die Hände in Dhyana Mudra und mit einer juwelenbesetzten Halskette. Sein Kopf wird gekrönt durch eine fünfblättrige Tiara. Die Figur ist eingerahmt von einer flammenden Mandorla.
Er hält eine Vase gefülllt mit Amrita haltend - dem Nektar der Unsterblichkeit oder dem Elixier des ewigen Lebens - und den Blättern des Ashoka-Baums.
Stil und Form lassen darauf schließen, das das Tsa Tsa aus den kaiserlichen Werkstätten des chinesisch-mandschurischen Kaisers Qianlong [1711-1799] stammt, der für seine Buddhismus-Freundlichkeit bekannt war.
Herkunft: China, ca. 18. Jh.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 10.4 x 7.0 x 3.0 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Deutschland |
Material: | Bemalter Gebrannter Lehm |
Hohe Auflösung: | Anzeige [4.3 MB, 2392 x 2929 px.] |