Dharmapala Thangka CentreTibetische Antiquitäten


G a u s

Buddhistische Amulett Behälter

Diese tragbaren Schreine werden »Gau« genannt. Sie sind nur in Tibet und in benachbarten buddhistischen Gebieten anzutreffen. In keinem anderen buddhistischen Land ist etwas Vergleichbares bekannt. Wann sie zum ersten Mal in Tibet Verwendung fanden ist nicht mehr zu ermitteln.

Die meisten heute noch vorhandenen alten Exemplare werden im Allgemeinen auf die letzten zwei oder drei Jahrhunderte datiert, obwohl einige vielleicht früher entstanden sein könnten.

Die Schreine aus Kupfer und Messing werden verwendet, um um ihre Besitzer vor dem Bösen zu schützen, das gilt insbesondere auf Reisen.

Sie werden mit auf Papier gerollten Gebeten und gesegneten oder heiligen Gegenständen [Samen, kleine Statuen, Tsa Tsas oder Tsaglis = kleine Thangkas] gefüllt. Man trägt sie an einem Gurt oder einer Schärpe über die Schulter oder um die Taille herum.

Es gibt aber auch größere Gaus die nicht am Körper getragen werden. Diese findet man auf privaten Hausaltären oder in Klöstern.

Guru Dragpo
1. Guru Dragpo
Türkis Gau [1]
2. Türkis Gau [1]
Türkis Gau [2]
3. Türkis Gau [2]
Kalachakra [1]
4. Kalachakra [1]
Zwei verbund. Gaus
5. Zwei verbund. Gaus
 Silberner Gau
6. Silberner Gau
Quadratischer Gau
7. Quadratischer Gau
Messing Gau
8. Messing Gau
Kupfer Gau
9. Kupfer Gau
Kupfer & Messing
10. Kupfer & Messing
Kalachakra [2]
11. Kalachakra [2]
Doppelter Vajra Gau
12. Doppelter Vajra Gau
Maitreya Gau
13. Maitreya Gau
Reitender Dharmapala
14. Reitender Dharmapala