Dieser große Gau besitzt ein Fenster, in seinem Inneren kann man dadurch ein Tsa Tsa von Guru Rinpoche Padmasambhava erkennen.
Das Fenster dieses ungewöhnlichen kupferfarbenen Gaus ist aus Messing. In der Mitte oben ist ein Vajra abgebildet. Darunter unterhalb der Fensteröffnung eine Schale mit Glücksperlen flankiert von zwei Gazellen. Auf Vorderseite sind Silberfarbe tibetische Glückssymbole graviert. Auf der Rückseite ist das Kalachakra Mantra graviert.
An beiden Seiten der Öffnung sind zwei Hamsa Vögel zu erkennen. Der Hamsa ist ein Wasser Zugvogel wie eine Gans oder ein Schwan. Er wird in der indischen und südostasiatischen Kultur als spirituelles Symbol und dekoratives Element verwendet. Am unteren Ende sind zwei Gazellen abgebildet. Sie erinnert an Buddhas erste Predigt nach seiner Erleuchtung im Gazellenhain von Sarnath.
Im Inneren befinden sich ein kleines Padmasambhava Tsa Tsa, alte Gebetsfahnen ein handgeschriebenes Blatt mit Mantras und geweihte Samen.
Die leicht orangene Farbe des Tsa Tsas ist auf der ersten Abbildung verfälscht. Das Detail 6 zeigt den tatsächlichen Farbwert besser.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 13.0 x 13.0 x 6.5 cm |
Preis: | 245 € |
Material: | Dunkles Kupfer mit Messing |
Alter: | frühes 20. Jh. |
Hohe Auflösung: | Anzeige [0.5 MB, 1511 x 1700 px.] |
Nachfrage / Bestellung |