Dieser äußerst fein gearbeite Gau zeigt einen großen Türkis auf der Vorderseite. Um ihn herum sind die »Acht Tibetischen Glücksymbole« zu erkennen. Details dazu finden Sie hier. Der Besitzer dieses Gaus fühlte sich in seinem Alltag und vor allem auf Reisen so vor den Gefahren des täglichen Lebens geschützt.
Am äußeren Rand bilden zahlreiche stilisierte Lotosblütenblätter einen geschlossenen Rahmen um diesen Gau.
Der Gau ist ein Meisterwerk der Repoussé Handwerkskunst, bei der Metall durch Schläge mit Meißel, Punzen, Schlegel- und Treibhammer plastisch verformt werden.
Auf der Suche nach wertvollen Inhalten wurden nach der chinesischen Besatzung Tibets nach 1950 Gaus häufig geöffnet. Wie bei den meisten heute noch vorhandenen Gaus ist die Füllung auch hier dadurch verloren gegangen, der Gau ist leer.
Zustand: Der Gau ist unbeschädigt und das Alter kaum Altersspuren hinterlassen.
Mehr über die acht tibetischen Glückssymbole.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 11.2 x 10.4 x 3.5 cm |
Preis: | 425 € |
Versand: | Paketversand aus Deutschland |
Material: | Messing, Kupfer & Türkis |
Gewicht: | 0.28 kg |
Alter: | frühes 20. Jh. |
Hohe Auflösung: | Anzeige [2.0 MB, 2528 x 3168 px.] |
Nachfrage / Bestellung |