Jedes der fünf Register enthält einen der Tathagata-Buddhas [von links nach rechts]: Ratnasambhava [gelb], Amitabha [rot], Vairochana [weiß], Amoghasiddhi [grün] und Akshobhya [blau].
Eine feine, Buddha Krone aus vergoldeter und farbiger Pappmaché mit Stoffrücken. Jeder Buddha ist mit seinen besonderen Attributen entsprechend seiner Ikonographie dargestellt.
Diese Kronen wurden bei verschiedenen tantrisch-buddhistischen Zeremonien verwendet, darunter die der Yidam-Initiation [persönliche Gottheit] und der Homa [Feuerritual], beides wichtige Praktiken in der esoterisch-buddhistischen Tradition Tibets und der Mongolei.
Diese Kronen wurden auch von Mönchen getragen, die Rituale durchführten, und waren oft Teil von Tanzkostümen, die bei öffentlichen Zeremonien verwendet wurden.
Die Fünf Buddhas, Vairocana, Rathasambhava, Amoghasiddhi, Amitabha und Akshobya repräsentieren jeweils eine Buddha-Familie und eine Himmelsrichtung.
Tibet, 19. H.
Oberhalb jedes Buddhas ist seine dazugehörige Keim Silbe in Lhantsa Schrift abgebildet und unterhalb sein jeweils zugeordnetes Symbol. | ||||
Buddha | Silbe | Farbe | Symbol | Richtung |
Amogasiddhi | AH | Grün | Doppel Vajra | Norden |
Amitabha | HRIH | Rot | Lotos | Westen |
Ratnasambhava | TRAM | Gelb | Juwel | Süden |
Akshobhya | HUM | Blau | Vajra | Osten |
Vairocana | OM | Weiß | Rad d. Lehre | Zentrum |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 18,5 x 50,0 cm |
Preis: | auf Anfrage |