Tibetische Bücher werden stets von der oberen und unteren Seite durch zwei hölzerne Buchdeckel geschützt.
Das geschlossene runde Medaillon in der Mitte zeigt das Kalachakra Mantra.
Rechts und links sind zwei halbe Medaillons geschnitzt. Sie zeigen die Lantsa Buchstaben 'Pha' [links] und 'Ta' [rechts].
Zwischen den drei Medaillons sind mit Goldtinte eine Lotosblüte [links] und weitere Glückssymbole [rechts] gemalt worden.
Die schmale Kante des Deckel, die in einem Bücherregal einer Klosterbibliothek nach außen gerichtet gewesen sind, zeigen Mantras in Lantsa Schrift. Der 1. Buchstabe des tibetischen Alphabets 'ka' auf der linken Schmalseite weist darauf hin, dass es sich um den 1. Band einer Serie handelt. Aus diesem Buchstaben ist nicht abzuleiten ob und wie viele weitere Deckel zu dieser Serie gehörten. Auch welche Texte der Deckel schützte ist nicht erkennbar.
Oben rechts an der geschnitzen Schmalseite steht die tibetische Silbe 'Mdo', was übersetzt 'Sutra' heißt.
Mehr zum Kalachakra Mantra ...
Alter: 19. Jahrhundert
Gewicht: 3.6 kg
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 74 x 25.5 x 4.5 cm |
Preis: | 950 € |
Material: | Holz |
Download: | Hohe Auflösung [1.1 MB, 1219 x 3762 px.] |
Nachfrage / Bestellung |