Vajradhara, der "Unzerstörbare", Herr aller Mysterien, Meister aller Geheimnisse, ist eine exoterische Darstellung des Adi-Buddha und soll in dieser Form über das Osterviertel herrschen. Nach der Mahayana-Schule ist es Vajradhara, dem die unterworfenen und besiegten bösen Geister Treue schwören und allen aktiven Widerstand gegen den buddhistischen Glauben aufgeben.
Bestimmte lamaistische Sekten identifizierten Vajradhara mit Vajrasattva, während andere Vajrasattva als eine aktive Form von Vajradhara ansahen, der zu sehr in göttlicher Ruhe versunken war, um sich direkt mit den Angelegenheiten der fühlenden Wesen zu beschäftigen. Wieder andere verehrten Vajradhara als eine höchste Gottheit, die sich von Vajrasattva unterscheidet und getrennt ist. Die beiden größten Sekten der Mahayana-Schule, die dKar-hGyu-pa und die dGe-lugs-pa, erkannten Vajradhara als oberste Gottheit an und betrachteten ihn als Adi-Buddha.
Er wird immer sitzend dargestellt, mit Lotus-Haltung und trägt die Boddhisattva-Krone sowie Kleid und Ornamente. Seine Arme sind in der Vajra-Hum-Kara-Mudra auf der Brust gekreuzt und halten den Vajra und Ghanta. Er ist in dunkelblauer Farbe gekleidet.
Vajradhara ist der Ur-Buddha, der Dharmakaya-Buddha und wird als die höchste Gottheit im buddhistischen Pantheon angesehen. Vajradhara, drückt die Quintessenz der Buddhaschaft selbst aus. Vajradhara repräsentiert die Essenz der Verwirklichung der Erleuchtung durch den historischen Buddha.
Historisch gesehen erlangte Prinz Siddhartha vor über 2500 Jahren unter dem Bodhi-Baum in Bodhgaya Erleuchtung und manifestierte sich dann als Buddha. Nach der buddhistischen Kosmologie war er der vierte historische Buddha dieses glücklichen Äons. Prinz Siddharthas Errungenschaft der Erleuchtung, die Verwirklichung oder Weisheit der Erleuchtung selbst, wird der Dharmakaya, der Körper der Wahrheit, genannt. Wenn er diese Verwirklichung durch subtile Symbole zum Ausdruck bringt, wird seine Verwirklichung der Sambhogakaya, der Körper des Vergnügens, genannt. Wenn sich diese Verwirklichung in zugänglicherer oder physischer Form für alle fühlenden Wesen als der historische Shakyamuni Buddha manifestierte, wird sie der Nirmanakaya, der Körper der Manifestation, genannt.
Der Dharmakaya, gleichbedeutend mit Vajradhara Buddha, ist die Quelle aller Manifestationen der Erleuchtung. Vajradhara ist zentral für die Kagyü-Linie, weil Tilopa die Vajrayana-Lehren direkt von Vajradhara, dem Dharmakaya-Buddha, erhielt. So entstand die Kagyü-Linie aus der eigentlichen Natur der Buddhaschaft.