Dharmapala Thangka CentreIconography


Tibetische Ikonographie

Gebetsfahnen

Die tibetische Gebetsfahne ist ein farbenfrohes, rechteckiges Tuch, das oft entlang von Wanderwegen und Gipfeln hoch im Himalaya aufgehängt wird. Sie werden verwendet, um die umliegende Landschaft zu segnen und für andere Zwecke.

Gebetsfahnen haben ihren Ursprung vermutlich in der religiösen Tradition des vorbuddhistischen Bön. Im Bön benutzten schamanistische Bonpo in Tibet einfarbige Fahnen in Farben Weiß, Rot, Blau und Gelb. Traditionelle Gebetsfahnen enthalten mit einem Holzblock gedruckte Texte und Bilder.

Quelle: Wikipedia