Maytreya [wörtl.: "der Liebende", tib.: "Byams pa"] ist nach der Lehre von den fünf irdischen Buddhas die Verkörperung der allumfassenden Liebe. Als fünfter und letzter irdischer Buddha wird er in der Zukunft erwartet. Im Tibetischen Buddhismus ist der Kult des Maitreya sehr verbreitet; der ihm zugeordnete "Himmel" ist Tushita, d. h. "der Freudvolle".
Der Legende nach hält er sich bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Himmel auf und wartet darauf, als nächster Buddha auf der Welt zu erscheinen. Als kommender Weltenlehrer soll Maitreya in ungefähr 30.000 Jahren in Erscheinung treten.
Ikonographisch wird er mit auf dem Boden ruhenden Füßen dargestellt, als Andeutung seiner Bereitschaft, sich zu gegebener Zeit von seinem Sitz zu erheben und in die Welt zu kommen.
Im Manorama-Paradies, innerhalb des Friedvollen Himmels Tushita gelegen, dem vierten Himmel des Bereichs der Begierde, verbringen die Emanationen vollkommener Buddhas stets ein letztes himmlisches Leben und verkünden den Göttern, Engeln und Heiligen den Dharma, bevor sie sich als höchster Buddha auf Erden verkörpern. Als Buddha Shakyamuni von dort fortging, um auf die Erde zu kommen, übernahm Bodhisattva Maitreya die Herrschaft, um dort zu regieren und zu lehren, bis auch er - in einer ferneren Zukunft - auf die Erde herabsteigen wird. Aber man glaubt, dass Maitreya bereits jetzt als Bodhisattva auf der Erde in Gestalt helfender Wesen wirkt. Es heißt, der Große Meister Asanga [ca. 4. Jh.] habe Maitreya persönlich getroffen und sei von ihm hinauf nach Tushita geführt worden, wo er fünf heilige Bücher erhalten haben soll, die er mit nach Indien zurückbrachte.