Dharmapala Thangka CentreIconograpie


Tibetische Ikonographie

Mahakala

Im buddhistischen und hinduistischen Pantheon gibt es mehrere Seriengottheiten, die allgemein bekannt sind. Mahakala ist derjenige, der als Gott des Beschützers anerkannt ist. Er ist einer der acht Dharmapala des buddhistischen Pantheons mit Ornamenten aus Schlangen, Eckzähnen und vorstehendem Bauch und bekleidet mit Tigerfell. Als Verteidiger des Gesetzes [dharma] wird ihm eine gute Position an den Eingangstüren der buddhistischen Schreine gegeben

Es gibt 75 verschiedene Arten von Manifestationen. Mahakala ist einer der Acht Wächter des Gesetzes, dessen Aufgabe es ist, den Buddhismus gegen seine Feinde zu schützen. In dieser sechsarmigen Manifestation trampelt er auf dem Hindernisse schaffenden, sich niederwerfenden Ganesha herum.

Er ist die zornvolle Gottheit, die das Gedankengeschwätz zerstört und unseren Geist wieder in den aufmerksamen Fokus bringt.

Mahakala ist einer der beliebtesten grandiosen Beschützer im tibetischen Buddhismus. Er erscheint häufig am inneren Eingang eines Tempels oder ihm wird ein besonderer Schrein gewährt. Sein Mythos spricht davon, dass er von Avalokiteshvara gezähmt worden ist. Er wird manchmal sogar als eine wilde Form dieses Bodhisattvas des Mitgefühls angesehen.