Als sich in Tibet die Nachfolge der Gurus und Schüler bereits beträchtlich vermehrt hatte, wurde es eine beliebte Gewohnheit, den Stammbaum der geistigen Nachfolge in einer Art des kosmischen Weltenbaumes darzustellen, auf dem alle Heiligen, Buddhas und Gottheiten der entsprechenden Schule vereint sind. Diese spezielle Thangkakategorie heißt auf Tibetisch "krung rabs".
Der Zufluchtsbaum ist eine Form der inneren Zuflucht, den Tibeter während jeder Stufe ihrer Meditation nehmen
Im Zentrum befindet sich Padmasambhava auf einem Lotusthron, ganz oben der blaue Samantabhadra mit seiner weißen Weisheitsgefährtin Samantabhadri.
Die braune Gottheit mit Pfeil und Bogen in der unteren Reihe ist der Planetengott Rahu. Er hat einen Schlangenkörper und ein weit aufgerissenes Maul auf seinem Bauch, aus dem Krankheiten entströmen. Körper und Arme sind mit Augen bedeckt [in der tibetisch buddhistischen Ikonographie sind Eintausend vorgeschrieben].
Die Reihe darüber mit den geflügelten, zornvollen Gottheiten darüber stellt 5 verschiedene Manifestationen von Heruka dar.
Oberhalb der zentralen Heruka Manifestation sind drei der fünf Dhyani Baddhas zu erkennen [von links nach rechts: Amoghasiddhi, Ratnasambava und Vairocana].
Diese symbolische Darstellung sowohl ein wichtiges Werkzeug für die Praxis als auch ein Objekt der Verehrung.
Unsere Zufluchtsbaum Thangkas |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 33 x 50 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Farbige Ausführung |
Material: | Natürliche Mineral Farben |