Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


11.25 Pema Jungne [1]

Padmasambhava

Gesamtansicht Detail 1 Detail 2 Detail 3 Detail 4

Guru Pema Jungne [Tib.: gu ru pa ma 'byung gnas Skrt.: Guru Padmakara] - auch »Pemasambha« - der Erlöser, der die Menschen den Dharma lehrt. Er gehört zu einer der acht Manifestationen von Padmasambhava, die acht wichtige Ereignisse in seiner Lebensgeschichte darstellen.

Er wird auf einem Lotus sitzend dargestellt, gekleidet in die drei Roben eines Mönchs, unter denen er ein blaues Hemd und eine Hose.

Guru Pema Jungne bedeutet soviel wie »aus einem Lotus geboren«, manifestiert sich vor Buddha, der den Menschen den Dharma lehrt, und verkörpert alle Manifestationen und Handlungen des Befriedens, Erhöhens, Magnetisierens und Unterjochens.

Pema Jungne, der als Erbe des Oddiyana-Königs adoptiert wurde, beschloss, dem königlichen Leben abzuschwören und meditierte oft auf Friedhöfen über den Tod und die Vergänglichkeit des Lebens. Oddiyana war eine kleine Region im frühmittelalterlichen Indien, im heutigen Swat-Distrikt des heutigen Pakistan

Diese Teile seiner Lebensgeschichte weisen Parallelen zu den wichtigsten Punkten des historischen Buddha auf. Aus diesem Grund wird Pema Jungne oft als eine Remanifestation des Buddha bezeichnet oder verstanden.



Weitere Version
 

EigenschaftWert
Maße: 52 x 74 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: farbige Version
Material: Natürliche Mineral Farben