Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


11.15 Guru drag-mar / Vajrakila

Padmasambhava Manifestation

Gesamtansicht Detail 1 Detail 2 Detail 3 Detail 4 Detail 5 Detail 6 Detail 7

Vajakila oder Guru drag-mar ist eine tantrische Erscheinungsform von Padmasambhava. Wesentliches Merkmal ist der Unterkörper der Gottheit, der in einem magischen Dolch [tib. Phur-bu] endet.

In diesem Thangka erscheint Padmasambhava in seiner Vajrakila-Manifestation; der zornige rote Guru und der magische Dolch sind eins.

Der Kult des magischen Dolches mit dem Vajragriff [tib. Dor-rje phur-bu] und die damit verbundenen Bannungsriten zur Unterwerfung von Dämonen sollen erstmals von Padmasambhava in Tibet eingeführt worden sein.

Der zornvolle rote Guru erscheint in einer Aureole von lodernden Flammen, sein ockergelbes, hochstehendes Haar ist von der fünffachen Schädelkrone und Ratnasymbolen bekrönt. Über den Rücken geschlagen trägt er eine Elefantenhaut, und als Schmuck trägt er Knochenperlenketten [tib. Rus-rgyan] und eine Schlangengirlande. Weiter herab hängt eine Totenkopfgirlande [tib. Mi-mgo phreng-ba].

Als Attribute hält Guru Drag-dmar in der rechten Handen einen goldenen Vajra und in der linken einen Skorpion. Der Skorpion als eine tantrische Manifestation des Vajrapani soll einst Padmasambhava auf einem Friedhof in die geheimen Lehren eingeweiht haben.

Der Unterkörper besteht aus einem dreischneidigen Dolch [Kila], der vom Maul eines Makarageschöpfes gehalten wird. Der Makara ist Oberhaupt über das Wasserelement und beherrscht die Nagas oder Schlangendämonen als Bewohner der Seen und Flüsse. In diesem Thangka verkörpert Padmasambhava als Guru Drag-dmar zugleich die von ihm eingeführten Lehren der Gottheit Vajrakila. Der rote Guru und die Gottheit des magischen Dolches sind hier zu einer Synthese zusammengeschmolzen worden.


EigenschaftWert
Maße: 45 x 58 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: Schwarzgrund
Material: Natürliche Mineral Farben