Dieses kleine Bild zeigt unter einem Ehrenschirm Chögyal Phagpa, der "Edle Dharmakönig" Lodrö Gyaltsen [1235 -1280], meist nur "Phagpa", der "Edle" genannt. Er war der Neffe und Nachfolger von Sakya Pandita. Er ist hier als Knabe [vermutlich kurz nach seiner Inthronisation] dargestellt.
Phagpa ist hier als Großabt und Verkünder des Dharma dargestellt. Er sitzt auf einem prachtvoll geschmückten Thron, hinter dem Ehrenschirm und Fächerträger zu erkennen sind. Der linke davon ist deutlich als Mongole zu identifizieren.
Am Hofe des Mongolenherrschers Khublai Khan [1215 - 1294] verbrachte Phagpa längere Zeit und führte ihm u.a. in das Hevajra Tantra ein.
Phagpa wurde gezwungen, Tibet dem weltweiten Reich der Mongolen unterzuordnen, um so eine Invasion und unwiederbringliche Verluste abzuwenden. Doch seine Aufrichtigkeit und charismatische Kraft beeindruckten Khublai Khan, und er begann, den Buddhismus zu lehren, um die kriegerische Mentalität der Mongolen zu bändigen. Er wurde als großer spiritueller Führer geschätzt und respektiert und das mongolisch - tibetische Verhältnis auf der Beziehungsgrundlage Schutzherr [mongol. Oberhaupt] und Priester [tibetischer Lama] wurde etabliert.
Im Jahre 1253 ernannte Khublai Kahn Phagpa zu seinem Hoflama, und 1260, als Khublai Herrscher wurde, machte er Phagpa zu seinem Berater und übertrug ihm zugleich die Verantwortung für ganz Tibet. Vier Jahre später verlieh er ihm den Titel eines Vizekönigs [Tishri] von Tibet, wodurch erstmals eine Verbindung von geistlicher und weltlicher Macht in Tibet entstand. Die Verwaltung des Landes wurde nun in Shakya eingerichtet, und die Großäbte des dortigen Klosters rückten zu politischen Oberhäuptern auf.
Kublai Khan wurde 1279 Kaiser von China. Die unermesslichen Reichtümer, die den Shakyapas danach aus China zuflossen, dienten vor allem zur Vergrößerung und Verschönerung des Shakya Klosters in Tibet.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 14 x 17,5 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Farbige Version |
Material: | Natürliche Mineral Farben |