Der neunstufige Weg zum Nirvana´
Dies ist ein sehr spezieller Thangka, den man häufig an den Wänden tibetisch buddhistischer Klöster findet. Diese Abbildung wird auch manchmal "Der Weg zum Nirvana" genannt.
Das primäre Bewusstsein an sich ist selbst rein, unendliche Lebenszyklen im Kreislauf der Wiedergeburten wirken sich jedoch auf die 51 sekundären Bewusstseinsaspekte aus. Diese vom Verhalten gesteuerten Denkprozesse können positiv, negativ oder neutral sein und zwingen das Bewusstsein kontinuierlich in ein Stadium diffuser Ablenkung. Die Praxis der Shamatha Meditation entwickelt die Fähigkeit den Geist im Gleichgewicht zu konzentrieren und ist eine Voraussetzung für die Entwicklung der Vipashyana oder analytische innere Meditation.
Diese Illustration der geistigen Entwicklung sieht man häufig als Wandmalerei in tib. buddhistischer Klöstern. Dies Diagramm zeigt als Gedächtnishilfe die neun aufeinander aufbauenden Stadien der geistigen Entwicklung, die durch die sechs Kräfte von Studium, Nachdenken, Erinnern, Begreifen, Fleiß und Perfektion sichergestellt werden.
Der Pfad beginnt unten rechts und zeigt einen Mönch der einen Elefanten jagt, festbindet, führt und unterwirft. Die Farbe des Tieres verändert sich im Laufe des Pfades von Schwarz nach Weiß. Der Elefant symbolisiert das Bewusstsein und seine schwarze Farbe als wesentlicher Aspekt der geistigen Armut. Der Affe steht mit seiner braunen Farbe für Ablenkung oder geistige Aufregung. Auch seine Farbe verändert sich zum Weiß. Der Hase repräsentiert den Aspekt der geistigen Trägheit. Der Elefantenstachel und das Lasso mit denen der Mönch droht stehen für ein klares Verständnis und aufmerksame Erinnerung. Die verlöschende Flamme, die längs des Pfades erscheint, repräsentiert den abnehmenden Grad von Anstrengung der benötigt wird, um Verstand und Erinnerung zu kultivieren. Die Objekte der fünf Sinne Tuch, Früchte, Duft, Zimbeln und Spiegel repräsentieren die fünf Ursachen der Ablenkung.
Am Ende des Pfades wird eine hohe Konzentration erreicht, und der 'gereinigte Elefant' des Bewusstseins ist nun vollständig unterwürfig. Der fliegende Mönch symbolisiert körperliche Seeligkeit und sein Ritt auf dem Elefanten geistige Seeligkeit. Mit dem flammenden Schwert in Hand reitet der Mönch triumphierend auf dem Elefantenrücken über den Regenbogen. Dies ist ein Zeichen seines erreichten perfekten Einblicks in die Flamme des klaren Verständnisses und der Aufmerksamkeit und ein Symbol für die Überwindung des Kreislaufs der Wiedergeburten [Samsara]. Die Einheit von Samatha und Vipashyana wurde erreicht. Der Aspekt des Ruhigen Verweilens [Samatha] bringt den Geist zur Ruhe, während die Besondere Einsicht [vipashyana] durch analytische Überprüfung zur Schau der wahren Wirklichkeit der Leere [Shunyata] führt.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 54 x 78 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Hohe Auflösung: | Anzeige [1.9 MB, 2480 x 3643 px.] |
Farbe: | Farbige Version |
Material: | Natürliche Mineral Farben |