Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


12.1 Opfer Thangka

Schmuck Ansammlung

Gesamtansicht Detail 1 Detail 2 Detail 3: Detail 4 Detail 5 Detail 6 Detail 7 Detail 8 Detail 9

Dieses besondere Bild zählt zu einer speziellen Gattung der tibetischen Ikonographie, die Schmuckansammlung [tibetisch: "rgyan-tshogs"] genannt wird. Solche Rollbilder hingen in speziellen buddhistischen Schutztempeln [tibetisch: "gön khang"] der Klöster, die den Dharmapalas ["Schützern der Lehre"] gewidmet sind. Sie zeigen verschiedene Opfergaben, die einer oder mehrerer dieser Gottheiten während einer besonderen Zeremonie dargebracht werden, um - vor allem die zornvollen Gottheiten zu besänftigen und günstig zu stimmen.

Bei diesen Thangkas sind die Gottheiten nie selbst dargestellt. Nur ihre Kleidung und Attribute sind zu erkennen, durch die sie identifiziert werden können.

Auf diesem Bild sind folgende Gotteiten [von links nach rechts] abgebildet:

  1. Damtschän Garnag
  2. Palden Lhamo
  3. Namsä Sertschen
  4. Dordsche Dschigdsche
  5. Tschogyal Tschidrub
  6. Mahakala
  7. Pekar

Vorne sind 7 Schädelschalen mit grausigen Opfergaben gefüllt platziert. Musikinstrumente, die während des Rituals benutzt werden, sind in den unteren Ecken angeordnet. Zu beiden Seiten erscheinen wilde Tiere [Pferde, Ziegen, Yaks, Elefanten, Tiger] als Teil der Opfergaben für die Gottheiten.

Der obere Teil des Bildes zeigt frisch abgeschlagene Köpfe und andere, die sich in unterschiedlichen Stadien des Verfalls befinden; sie halten ein ornamenthaftes Netzwerk, das aus abgezogener Menschenhaut, Eingeweiden und Perlen aus Knochen gefertigt ist.


EigenschaftWert
Maße: 60 x 125 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: Farbige Version
Material: Natürliche Mineral Farben