Die dreiköpfige, zehnäugige und achtarmige siegreiche Ushnishavijaya [tib.: གཙུག་གཏོར་རྣམ་རྒྱལ་མ།, - gtsug tor rnam rgyal ma] - dies ist die Übersetzung ihres Namens] ist eine Emanation des Buddha Vairochana. Sie ist, neben Amitayus und der Weißen Tara, im tibetisch buddhistischen Pantheon eine der drei Gottheiten des langen Lebens. So verehrt man sie als glückverheißende Schutzpatronin des langen Lebens.
Sie gilt als Hüterin der Buddha Weisheit. Sie soll entsprechend ihrem Namen den Sitz im Schädelauswuchs [ushnisha] des Buddha haben. Im Volksmund heißt sie deshalb auch oft "die "Mutter aller Buddhas". Das linke [blaue] ihrer drei Gesichter ist zornvoll.
In der oberen rechten Hand trägt sie einen kleinen Buddha. Vor ihrer Brust hält die Göttin einen doppelten Vajra [dorjee] und einen Pfeil [sara]. Ihre untere rechten Hand zeigt die Geste der Wunschgewährung [varada mudra]. Drei ihrer vier linken Hände halten das Wasser Gefäß [kalasa], die Schlinge [pasa] und einen Bogen [capa]. Die vierte linke Hand zeigt der Geste der Schutzgewährung [abhaya mudra].
Ushnishavijaya ist umgeben von zwölf Begleiterinnen im Zentrum. In den beiden oberen Ecken sind zwölf von fünzehn Maha Pandits zu sehen. Tsongkhapa ist oben im Zentrum abgebildet, er ist flankiert von den restlichen drei Pandits.
Die "Vier Lokapalas sind in den beiden unteren Ecken abgebildet
Besonderheiten der Goldgrund Thangkas |
---|
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 40 x 60 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Goldgrund Version |
Material: | Natürliche Mineral Farben |