Das Kongokai ["Diamant Welt Mandala."] gehört zusammen mit dem Taizokai Mandala [Mutterleib Mandala] zu dem zwei bedeutendsten Mandalas im japanischen Buddhismus. Beide werden in Kyoto im Toji gezeigt, einem Tempel der Shingon Schule [gegründet 796]. Sie sind aber auch in anderen Shingon Tempeln in Japan zu finden.
Der Sanskrit Text "Sarvatathagatatattvasamgrahasutra" ["Versammlung der Wahrheit aller Buddhas"] ist Grundlage der Vajradhatu Mandalas. In Japan wird dieses Sutra "Vajrasekharasutra", "Kongocho-kyo" oder "Diamantspitzen Sutra" genannt.
"Vajra" bedeutet im Sanskrit "Blitz" oder Diamantlicht. Der Vajra ist auch eine alte indische Waffe, die zum Symbol der unzerstörbaren Wahrheit wurde. "Dhatu" bedeutet Sphäre oder Körper. "Vajradhatu" ist der Weisheitskörper, das sechste Element oder der Geist im Shingon Buddhismus. Dies ist der Grund, weshalb dieses Mandala in den Tempeln gegenüber dem Taizokai Mutterleib Mandala platziert wird. Seine neun Mandalas symbolisieren die verschiedenen Ebenen der realen Welt.
Das Kongokai Mandala beinhaltet die gesamte buddhistische Weisheit mit allen ihren möglichen Aspekten. Dieses Mandala wird auch häufig das neunfache Versammlungs Mandala genannt, weil es aus neun einzelnen kleineren Mandalas, besteht.
Das Vajradhatu Mandala ist in vielen buddhistischen Ländern Asien von Bedeutung. Seine früheste Darstellung ist eine Anordnung von Skulpturen bei Chandi Sewu in Java, die auf das 8. Jh. datiert sind. Die große Stupa von Borobudur in Java, [um 825] kann auch zu den Vajradhatu Mandalas gezählt werden.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 119 x 99 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Farbige Version |
Material: | Natürliche Mineral Farben |