Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


5.7 Hayagriva [1]

Gesamtansicht Detail 1

Hayagrîva [tib.: rTam grin] [auch „Pferdenacken" oder „der mit dem Pferd im Nacken" genannt] ist eine zornig-heldenhafte Meditationsgottheit und zählt zu den bedeutendsten archetypischen Gottheiten [tib. yidam] des tibetischen Buddhismus. Er gilt als die zornvolle Erscheinungsform des Buddha Amithâbhas oder Avalokiteshvaras, der als Heruka oder „Bluttrinker" der Ich-Anhaftung das erleuchtete männliche Prinzip verkörpert. Dieses erfüllt jede Situation mit Schöpferkraft und Macht.

Hayagriva stammt aus dem Hinduismus, wo er angeblich von einem Pferde züchtenden Stamm verehrt und später mit dem Gott Vishnu identifiziert wurde.

Im Mahayanana Buddhismus ist er der Hüter der heiligen Schriften, der die bösen Geister durch Wiehern vertreibt. Er wird häufig als Inkarnation der Transzendenten Buddhas Amithâbha oder Akshobhya bezeichnet und erscheint in der künstlerischen Darstellung in vielfältiger Gestalt. Hier ist Hayagrîva in einer dreiköpfigen, sechsarmigen und sechsbeinigen Form als Rotgrundthangla [tib. mar thang] dargestellt.


EigenschaftWert
Maße: 49 x 64 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: Rotgrund
Material: Natürliche Mineral Farben