Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


Vajradhara Zufluchtsbaum [2]

Schutzgottheiten

80 Kubera 81 Ngag Dag 82 Singon 83 Zhing Chön 84 Dorje Legpa 85 Chakdrug Pa 86 Dorje Bernagchen 87 Mahakala Chagshipa 88 Palden Lhamo 89 Ekajati 90 Palden Lhamo 91 Tseringma 92 Aachi Chodroen

Schutzgottheiten schützen die buddhistische Lehre. Sie sind typischerweise zornige Gottheiten, die in den Mahayana- und tantrischen Traditionen des Buddhismus mit furchterregender Ikonographie dargestellt werden. Die Zornigkeit soll ihre Bereitschaft verdeutlichen, die buddhistischen Anhänger vor Gefahren und Feinden zu schützen und zu bewahren.

In der Vajrayana-Ikonographie und den Thangka-Darstellungen sind Dharmapala furchterregende Wesen, oft mit vielen Köpfen, vielen Händen oder vielen Füßen. Dharmapala haben oft blaue, schwarze oder rote Haut und einen grimmigen Gesichtsausdruck mit hervorstehenden Reißzähnen. Obwohl sie eine furchterregende Erscheinung haben, handeln sie nur in zorniger Weise zum Wohle der fühlenden Wesen.

Schutzgottheiten auf diesem Thangka 
80 Kubera81 Ngag Dag
82 Singon83 Zhing Chön
84 Dorje Legpa85 Chakdrugpa
86 Dorje Bernagchen87 Mahakala Chagshipa
88 Palden Lhamo89 Ekajati
90 Palden Lhamo91 Tseringma
92 Aachi Chodron