Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


3.59 Amitayus [4]

Ausschnitt aus einem Wandbild im Kloster Alchi Monastery - Ladakh/India

Gesamtansicht Detail 1: Oberhalb von Amitayus stehen zwei Kinnaras [Mischwesen zwischen Vogel & Mensch] die jeweils eine lange Tuba blasen Detail 2: Amitayus sitzt im Inneren eines kunstvollen Palastes auf einem doppelten Lotus-Thron, der von fünf Pfauen getragen wird Detail 3 Detail 4:  Verschiedene Manjushri Manifstationen [1] Detail 5: Manjushri Manifestationen [2] Detail 6 Detail 7: Roter Bodhisattva mit 6 Armen. Seine Haupthände bilden die Geste des Predigens, seine untere rechte Hand zeigt die Geste des Gebens und seine dritte rechte Hand hält einen Stupa Detail 8: Oberhalb der Mönche folgen zwei Register mit hinduistischen und buddhistischen Gottheiten, die vier Bodhisattvas flankieren Detail 8: Ein Fries mit zehn Mönchen: - Vier hier auf der rechten Seite Detail 10: Zwei Mönche Detail 10: Ein Fries mit zehn Mönchen: - Vier hier auf der linken Seite Detail 11: Oberhalb der Mönche folgen zwei Register mit hinduistischen und buddhistischen Gottheiten, die vier Bodhisattvas flankieren Detail 12 Detail 13: Ein roter Bodhisattva mit einer Mala [Gebetskette] und mit einer stilisierten Lotos Blume

Das Original dieses Rollbildes befindet sich als Wandgemälde im dreigeschossigen Sumtsek Tempels des Klosters Alchi inLadakh.

Alchi gehört zu den beiden einzigen erhaltenen Klöstern des 11. Jahrhunderts. Das zweite Kloster ist Tabo / Spiti, ebenfalls im indischen Himalaya gelegen.

Amitayus sitzt im Inneren eines kunstvollen Palastes auf einem doppelten Iotus-Thron, der von fünf Pfauen getragen wird.

Die Säulen des Palastes bestehen aus zwei Elefanten, auf denen zwei knurrende weiße Löwen sitzen.

Die Kapitelle bilden die Basis für zwei Seeungeheuer [Makaras], die das torana-ähnliche Dach des Palastes bilden, indem sie von dem weißen Garuda ausgestoßen werden, der hoch über Amitayuss Kopf fliegt. Auf den Makaras sitzen zwei Kinnaras [Mischwesen zwischen Vogel & Mensch], die in Fanfaren blasen und Standarten halten.

Aus den Körpern der Makaras ragen interessante spiralförmige Dekorationselemente heraus, die dazu dienen, die rot gefärbte Hintergrundfläche des Tempels zu füllen und aufzulockern.

Quelle: "Treasure of the Himalayas, Peter van Ham - Amy Heller, Hirmer Verlag, 2018"



Die Entstehung dieses Thangkas
Mehr über das Alchi Kloster ...



Unser Alchi Kloster Thangkas
 

EigenschaftWert
Maße: 110 x 90 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: Farbige Ausführung
Material: Natürliche Steinfarben
Hohe Auflösung: Anzeige [2.3 MB, 2475 x 1881 px.]