Es zeigt neben den 1000 kleinen Darstellungen der Grünen Tara eine große zentrale Abbildung. Sie sitzt auf einer weißen, ovalen Mondscheibe, die zu einem Löwenthron gehört, vor dem sie in einer Manifestation als Dakini tanzt.
Die Zahl 1000 steht in der tibetisch buddhistischen Ikonographie als Symbol der Unendlichkeit. Die Quersumme "Eins" der 1.000 Darstellungen der Tara steht ferner als Symbol für das nach Auffassung des tibetischen Buddhismus höchste Ziel des menschlichen Lebens, der Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburten.
Die Tara hilft den Menschen auf dem Weg zu diesem Ziel durch ihre vielfältigen Schutzfunktionen [Acht große Lebensgefahren]. Die große Zahl der abgebildeten Taras erhöht die Wirksamkeit ihrer Schutzfunktionen entsprechend.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 95 x 130 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Schwarzgrund |
Material: | Natürliche Steinfarben |
Hohe Auflösung: | Anzeige [1.8 MB, 629 x 969 px.] |