Dharmapala Thangka CentreSchool of Thangka Painting


1.46 Sakyapa Zufluchtsbaum

Sakyapa Linie

Gesamtansicht Detail 1 Detail 2 Detail 3 Detail 4 Detail 5 Detail 6 Detail 7 Detail 8 Detail 9: Lokapalas Vaisravana / Kubera and Virupaksa Detail 10 Detail 11: Lokapalas Virudhaka and Dhritarashtra Detail 12 Detail 13 Detail 14 Detail 15

Als sich in Tibet die Nachfolge der Gurus und Schüler bereits beträchtlich vermehrt hatte, wurde es eine beliebte Gewohnheit, den Stammbaum der geistigen Nachfolge in der Art eines kosmischen Weltenbaumes darzustellen, auf dem alle Heiligen, Buddhas und Gottheiten der entsprechenden Schule vereinigt sind.

Dieser Thangka zeigt den Baum mit der Versammlung der Heiligen [tib.: Tshogs shing] der traditionellen Kagyü Schule der Karmapas.

Aus den kosmischen Wassern mit dem Weltenberg Sumeru erhebt sich der blühende Stammbaum, der von einer Reihe von Religionsschützern [unterste Reihe], die im Pantheon der Kagyüpa von Bedeutung sind, bewacht wird.

Oben auf der Spitze befindet sich der blaue Vajradhara, der ein zweites Mal auch im Zentrum des Zuflichtsbaumes dargestellt ist.

Die Sakya [tibetisch: ས་སྐྱ་, Wylie: sa skya, »blasse Erde«] Schule ist eine der vier großen Schulen des tibetischen Buddhismus, die anderen sind die Nyingma, Kagyu und Gelug. Sie gehört zusammen mit der Nyingma- und der Kagyü-Schule zu den Rotmützen-Orden.

Die dargestellten Heiligen, Buddhas und Gottheiten lassen sich in 4 Gruppen einorden:

1. Lamas der Sakyapa Linie 2. Lamas anderer Linien
3. Yidams und4. Dakinis

Weitere detailliertere Erklärungen

Mehr zur Symbolik des Zufluchtsbaums



Unsere Zufluchtsbaum Thangkas
 

EigenschaftWert
Maße: 127 x 200 cm
Preis: auf Anfrage
Versand: Paketversand aus Nepal oder Deutschland
Farbe: Farbige Version
Material: Natürliche Steinfarben
Hohe Auflösung: Anzeige [3.3 MB, 2310 x 3609 px.]