Dieses Rollbild zeigt im Zentrum den vierarmigen Bodhisattva Avalokiteshvara Shadakshari. Er hält eine Gebetskette, einen Lotos sowie ein Wunscherfüllendes Juwel in seinen Händen.
Er ist zusammen abgebildet mit Szenen der acht Gefahren, aus welchen Avalokiteshvara die Wesen errettet. Jede Szene ist graphisch fesselnd dargestellt und mit einem stehenden Bodhisattva ausgestattet. Im Uhrzeigersinn (oben rechts beginnend) erkennt man folgendes:
Die drei Gottheiten in der Mittelachse Vajradhara (oben), Shadakshari (Mitte) und Padmasambhava (unten) - repräsentieren den Wahrheits-, den Genuss- und den Emanationskörper der Buddhaschaft. Shadakshari wird von anderen Bodhisattvas begleitet: je ein Paar steht zu seiner Rechten wie zu seiner Linken und hält Lotosblüten.
Hier handelt es sich um ein herausragendes Beispiel eines Rotgrund-Thangka, mit großzügiger Verwendung von Gold sowie Spuren von Gelb, Orange, Blau und Weiß. Die gebirgige Landschaft, Wasserfälle, Bäume und Häuser - alle eindrucksvoll realistisch und perfekt gezeichnet- scheinen in einer fremden roten Welt zu existieren, die durch den Gebrauch von Gold noch interessanter und eindringlicher wirkt.
Kopie eines antiken Rollbildes:
Zentralregionen, Tibet 17. Jahrhundert
Thangka; Gouache auf Baumwolle, 90 x 61,5 cm
Privatsammlung Quelle: Katalog zur Ausstellung "Weisheit und Liebe - 1000 Jahre Kunst des tibetischen Buddhismus von Marylin M. Rhie & Robert A. F. Thurman", Seite 421.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maße: | 40 x 80 cm |
Preis: | auf Anfrage |
Versand: | Paketversand aus Nepal oder Deutschland |
Farbe: | Rotgrund |
Material: | Natürliche Steinfarben |